Am Samstagmorgen, den 26. Oktober 2019 fand in der KTA Cholenmoos in Oberrieden bei wunderschönem Herbstwetter die alljährliche Vorbewertung der Tiere
statt.
Unter den kritischen Experten- und Richteraugen von Kurt Schwab und Köbi Eisenhut wurden die mitgebrachten Hasen und Hühner für die kommende Ausstellungssaison
begutachtet, besprochen, bewertet und selektioniert.
Nach der Arbeit kam auch das gemütliche Zusammensitzen bei einem feinen Mittagessen nicht zu kurz. Es war wieder ein sehr schöner Anlass, welcher bestimmt auch das kommende Jahr wieder durchgeführt werden wird.
Am Freitagabend, den 22. Februar 2019 fand im Vereinshaus in Oberrieden die alljährliche Generalversammlung von Kleintiere Oberrieden statt. Der Präsident Hansruedi Bachmann stand unserem Verein total 28 Jahre zur Verfügung und hat diesen immer mit viel Herzblut geleitet. Auch die acht Jahre als Kaninchenobmann war ein wichtiger Bestandteil seiner Amtszeit und diese hat er ebenso mit viel Engagementund Fachwissen geprägt.
Kleintiere Oberrieden fördert die Kleintierzucht und Kleintierhaltung im Sinne einer erfüllten Freizeitbeschäftigung. Mit der Rassenzucht trägt man aktiv zur Erhaltung der Rassen- und Artenvielfalt bei.
Der Verein vermittelt Informationen für eine tiergerechte Haltung im Rahmen der geltenden Gesetze und Verordnungen. Der Jugend und den Neuzüchtern und Neuhaltern gilt im Verein ein besonderes Augenmerk.
Ausserdem werden Versammlungen, Ausstellungen, Kurse, Vorträge und Anlässe geselliger Natur veranstaltet sowie eine intakte Kleintieranlage samt Vereinshaus im Cholenmoos in Oberrieden unterhalten.
Die Kleintieranlage im Cholenmoos ist herrlich am Hang des Zimmerbergs gelegen und bietet eine phantastische Sicht über den schönen Zürichsee und dessen Umgebung. Sie umfasst ein gemütliches Vereinshaus für die Aktivitäten der Mitglieder sowie vier Stallungen für aktive Züchter.
Das gemütliche Vereinshaus wurde in den Jahren 1982/83 in unzähligen Fronstunden von den Vereinsmitgliedern erbaut. Auch anfallende Renovationen werden durch die Mitglieder oder deren Bekannte selbst ausgeführt.
Das Vereinshaus ist für 30 Personen konzipiert und kann für Anlässe gemietet werden.
Kontaktperson: Doris Fideeler (d.fideeler@hispeed.ch, 079 748 62 15 oder 044 729 84 06)
Präsidium
Janine Bachmann marcel@floristikart-richti.ch
Sekretariat / Vizepräsidium
Sepp Nötzli sen.
Finanzen / Vereinshaus